Arbeiten in der ZAW gGmbH
Die ZAW gGmbH bietet Menschen mit einer psychischen Erkrankung in Balingen, Hechingen und Albstadt-Ebingen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung und im Rahmen einer betreuten Gruppe ihre Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit zu erhalten, zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen.
Angebote:
- Bei einem Informationsbesuch stellen wir Ihnen unsere Qualifizierungs- und Arbeitsangebote vor. Bei einer Probewoche können Sie verschiedene Arbeiten kennenlernen und Erfahrungen sammeln.
- Das Eingangsverfahren dient der Feststellung, ob dieses Arbeitsangebot im Einzelfall das Richtige ist und welche Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Betracht kommen. Diese Maßnahme dauert in der Regel drei Monate.
- Der sich anschließende Berufsbildungsbereich dauert in der Regel 24 Monate. In dieser Zeit soll die individuelle Leistungs- und Erwerbsfähigkeit entwickelt, verbessert oder wieder hergestellt werden.
- Ein Arbeitsplatz aus dem vielseitigen Angebot des Arbeitsbereichs steht nach dem Berufsbildungsbereich zur Verfügung, wenn aufgrund der Behinderung eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder eine weitergehende Bildungsmaßnahme nicht möglich ist. Auch attraktive Außenarbeitsplätze bieten wir an.
- Darüber hinaus stehen arbeitsbegleitendende Maßnahmen für die weitergehende Förderung und Persönlichkeitsbildung zur Verfügung.
- Unser Sozialdienst steht Ihnen von Beginn an in allen Bereichen beratend und unterstützend zur Seite.
Voraussetzungen:
Erwachsenen Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die im Moment einer Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht nachgehen können, stehen diese Angebote in der Regel bis erreichen der rentenversicherungsrechtlichen Regelaltersgrenze zur Verfügung. Bei der Abklärung Ihrer Möglichkeiten unterstützen wir Sie gerne.
Die Qualifizierungsbausteine in der ZAW gGmbH
- Holzbearbeitung
- Buchbinder
- Lager/Logistik
finden Sie hier.
Das Schulungsprogramm und Veranstaltungen im Rahmen des Berufs-Bildungs-Bereichs finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartner in Albstadt:
Carmen Weber
Telefon: 07431 935304-10
E-Mail: carmen.weber@
zaw-ggmbh.de
Ihre Ansprechpartner in Balingen:
Brigitte Spahr
Telefon: 07433 9689-202
E-Mail: brigitte.spahr@
zaw-ggmbh.de
Ihre Ansprechpartner in Hechingen:
Elke Nemecek, Telefon: 07471 9888-152, E-Mail: elke.nemecek@ zaw-ggmbh.de