Familienunterstützende Dienste
Unsere Familienunterstützenden Dienste Kids Club, Teens Club und Delphin Club bieten mit ihrem vielfältigen Angebot attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Die Unterstützung und Begleitung von Familien ist die zentrale Lebenshilfeaufgabe, mit der wir Freiräume schaffen und eine verbesserte Lebensqualität ermöglichen.
Angebote:
Unser Programm und die angebotenen Hilfestellungen der Familienunterstützenden Dienste richten sich an den Bedürfnissen der betroffenen Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und deren Familien aus und beinhalten:
- Beratung über finanzielle Hilfen und Unterstützung bei Anfragen und Anträgen
- Freizeitangebote z. B. Tagesausflüge, Kursangebote
- Stundenweise Betreuung z. B. bei Verhinderung eines Elternteils
- Begleitung und Fahrdienst zu Freizeitaktivitäten, Ärzten, Therapien
- Ferienprogramme für Kinder
- Urlaubsangebote.
Die Betreuung, Pflege und Assistenz erfolgt durch Fachkräfte, Auszubildende und weitere Helfer.
Voraussetzungen:
Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder einer seelischen Beeinträchtigung können die Angebote der Familienunterstützenden Dienste in Anspruch nehmen. Die Angebote können über die Verhinderungspflege § 39 SGB XI oder über die zusätzlichen Betreuungsleistungen § 45 a SGB XI abgerechnet werden.
Den Flyer zum Download finden Sie hier.
Das Veranstaltungsprogramm 2022 finden Sie hier zum Download.



Ihre Ansprechpartner in Albstadt:
Maike Schatton, Telefon: 0743195736-116, E-Mail: maike.schatton@ lhza-ggmbh.de
Ihre Ansprechpartner in Bisingen:
Annika Dalkowski
Telefon: 07476 899-158
E-Mail: annika.dalkowski@
lhza-ggmbh.de